<3 Hallo meine Lieben <3
Heute gab es bei uns mal was etwas Herzhaftes...
Aber auch wieder ein Kuchen ;-) NUDELKUCHEN!!!
Ja, ja... ihr habt richtig gehört... :-) Wie das funktioniert...???
Kommt ich zeig es euch...
Einkaufsliste:
Für den Boden
500g Tortiglioni
Für den Belag
300-400g Rinderhackfleisch
3 mittelgroße Zwiebeln
1 kleine Dose gehackte Tomaten (400g Füllmenge)
1 Esslöffel Tomatenmark
Einen kleinen Bund Petersilien, klein gehackt
Etwas Öl, Salz, Oregano, Paprika und Chilliflocken
200g geriebener Gouda
Zubereitung:
Für den Belag
Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Nun das Rinderhackfleisch dazugeben.
Unter ständigem Rühren weiter braten und anschließend die gehackten Tomaten, den Tomatenmark sowie das Salz und die anderen Gewürze dazugeben. Mindestens 20 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
Herd abstellen und die klein gehackten Petersilien unterheben.
TIPP
Der Belag, bzw. die Soße darf nicht flüssig sein, eher etwas dickflüssig... deshalb ruhig etwas länger kochen lassen, wenn ihr die gehackten Tomaten hinzufügt..
Für den Boden
Die Nudeln in reichlich kochendes, gesalzenes Wasser geben und ca. 12 Minuten kochen lassen.
Öfter einmal umrühren, damit sie nicht zusammenkleben.
Nun das Wasser abgießen ;-)
Eine Kuchen-Springform ( meine hatte den Durchmesser 22 cm) mit Margarine gut einfetten.
Nun die gekochten Nudeln hochkant hinein stellen (so eng wie möglich und nebeneinander, bitte ;-)...)
Nun etwas geriebenen Gouda auf die Nudeln verteilen, damit sie aneinander kleben beim Backen...
So, jetzt die vorher zubereitete Soße auf die Nudeln verteilen und mit dem Löffel vorsichtig festdrücken...
Die letzte Schicht... den geriebenen Gouda darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200° backen.
Fertig ist unser NUDELKUCHEN, wenn der Käse goldbraun und gut zerlaufen ist... ;-)
Aus dem Ofen nehmen und von der Springform befreien... :-D
Schmeckt lecker und wirklich ein "Hingucker", dafür garantiere ich ;-)
Viel Spaß...
LG eure Melly
<3 Hallöchen meine Lieben <3
Die Sommertage stehen ja noch bevor.... und ich dachte mir, meine Rocher-Himbeerschnitten sind da genau das richtige...
Fruchtig... aber dennoch schokoladig... einfach ein Traum.... <3 <3 <3
Sie kam auch bei jedem sehr gut an... ;-)
Kalorien??? Was ist das??? :-D
Einkaufsliste:
Für den Teig
6 Eier
225g Margarine
225g Zucker
Vanillezucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
300g gemahlene Haselnüsse
75g Mehl
1 Päckchen Backpulver
40g Schokoraspel
Für den Belag
600g tiefgefrorene Himbeeren
500g Schlagsahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Tortenguss, rot
500ml Kirschsaft
4 Esslöffel Zucker
1 Packung Ferrero Rocher
Etwas gehackte Mandeln
Etwas Kokosraspeln
Zubereitung:
Für den Teig
Zuerst drei Eier trennen und die drei Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
Die Margarine, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren.
Die drei Eier und die drei Eigelbe dazugeben.
Das Mehl, die gemahlenen Haselnüsse, das Backpulver sowie die Schokoraspeln unterrühren.
Zum Schluß das steif geschlagene Eiweiß dazugeben und in ein vorher eingefettetes Backblech schütten.
Pst... mein Backblech... hat die Maße 39x26cm ...
Im vorgeheizten Ofen bei 200° backen... ca. 30 Minuten.... Stäbchenprobe!!!
Für den Belag
Auf den erkalteten Boden nun die Himbeeren verteilen.
Den Tortenguss, wie auf der Packungsanleitung beschrieben, herstellen und diesen über die Himbeeren geben. Mit Hilfe eines Löffels gut verteilen.
(Ich habe hier anstatt Wasser... Kirschsaft benutzt ;-) )
Den Tortenguss erkalten lassen...
Die Sahne, den Sahnesteif und den Vanillezucker steif schlagen und diese dann auch über die Himbeeren verteilen.
Nun den Kuchen in Schnitten schneiden, die Ferrero Rocher darauf verteilen und mit gehackten Mandeln und etwas Kokosraspeln bestreuen...
Mindestens 1 Stunde kalt stellen....
Einfach vernaschen... nicht viel nachdenken ;-)
Viel Spaß beim Nachbacken...
in diesem Sinne... Back DICH glücklich... ;-)
LG eure Melly <3
<3 Hallo meine Lieben <3
Auch heute hab' ich etwas für euch...
Ein türkisches Rezept zum "Cay" ;-) zum Kaffee oder einfach mal so... zum Naschen...
Mit nur vier Zutaten schnell zubereitet...
Schnell zur...
Einkaufsliste:
250g weiche Margarine
50g gemahlene Haselnüsse
50g Puderzucker
ca. 475g Mehl
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
Nun aus dem Teig kleine Bällchen formen (etwas kleiner als ein Raffaello ;-))
Diese dann auf einen mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200° backen.
Die Nussbällchen erkalten lassen...
Wenn gewünscht...
In eine kleine Schüssel etwas Puderzucker sieben (ca. 40g) und je nach Geschmack 1 Kaffeelöffel Zimt dazugeben. Alles gut vermischen und die Nussbällchen darin "wälzen"...
Schnell zubereitet und total lecker - yummy!!!
LG eure Melly und viel Spaß beim Nachbacken... <3
<3 Hallo meine Süßen <3
Heute hab' ich mal Kaffeebohnen gebacken... :-)
Schnell zubereitet, Zutaten die man eigentlich zu Hause hat... und natürlich ein Hingucker... ;-)
Ihr glaubt mir nicht???
Kommt ich zeige es euch...
Einkaufsliste:
1 Ei
125g weiche Butter
2 volle Kaffeelöffel löslichen Kaffee / 1 Esslöffel heißes Wasser
(ich nehme gerne Nescafe)
100g Puderzucker
65g Speisestärke
2 Esslöffel Backkakao
1 Backpulver
1 Vanillezucker
275g Mehl
Zubereitung:
Den Kaffee mit einem Esslöffel heißem Wasser auflösen und mit dem weichen Butter sowie dem Ei durchkneten.
Nun alle anderen Zutaten durch einen Sieb in die vorherige Mischung mit dem Kaffee geben und gut durchkneten.
Aus dem Teig ca. 7cm lange Kaffeebohnen formen und mit Hilfe eines Holz-Schaschlikspießes in die Mitte der Bohnen den Schlitz reindrücken...
Das Backblech mit Backpapier belegen und diese dann im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 20 Minuten backen.
So, fertig sind eure Kaffeebohnen-Kekse... Guten Appetit
LG eure Melly