Montag, 10. März 2014

Lambada Kuchen

<3 Hallo meine Lieben <3

Hier nun der Lambada Kuchen... <3 <3 <3

Das ist ein Rezept, was ich mir wirklich vor Jahren irgendwo abgeschrieben hab'... aber immer wieder gerne backe.... ist ein etwas kleinerer, mehrschichtiger Blechkuchen...schon fast wie eine Torte... <3
Ich habe ein Backblech mit dem Maße 30x26cm genommen... ;-), kann aber auch ein etwas größerer sein, da der Teig gut aufgeht ;-)

So, jetzt aber zur

Einkaufsliste:


Für den Teig


4 Eier
150g Zucker
150 Mehl
50g Speisestärke
1 Backpulver



Für den Pudding


1 Liter Multivitaminsaft oder Maracujasaft oder oder oder..., daher denke ich kommt auch der Name ;-)
3 Päckchen Vanillepudding
3 Esslöffel Zucker

Für die Sahnecreme


600g Schlagsahne
3 Päckchen Sahnesteif
2 Vanillezucker

1 Stange Butterkekse

200g Vollmilch- oder Zartbitterglasur

Kokosraspeln 

Zubereitung:


Für den Teig


Eigelb und Eiweiß trennen... das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen und beiseite stellen...
Nun in eine andere Schüssel das Eigelb, den Zucker, die Speisestärke, das Backpulver und zuletzt das Mehl hinzufügen.
Alles gut vermischen und das steif geschlagenen Eiweiß in die Masse unterheben.

Teig in ein gefettetes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200* C backen, denkt an die Stäbchenprobe ;-)...

Den Teig anschließend komplett auskühlen lassen...

Für den Pudding


Von dem Multivaminsaft ca. 12 Esslöffel in eine kleine Schüssel schütten und es mit dem Vanillepudding und dem Zucker gut vermischen...

Den Rest Multivitaminsaft einmal aufkochen und das vorher angerührte Vanillepuddinggemisch in den kochenden Saft geben... weitere 5 Minuten kochen, dabei immer weiterrühren...
Nun vom Herd nehmen und vorsichtig auf den erkalteten Kuchen gießen und mit einem Löffel gut verteilen...
Diesen auch wieder komplett erkalten lassen...
In dieser Zeit die Sahne vorbereiten...

Für die Sahnecreme


Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen und auf den erkalteten Pudding streichen...
3 Schichten sind jetzt vollendet... aber das ist noch nicht alles :-)

Jetzt legt ihr die Butterkekse nebeneinander auf die Sahnemasse... Das ganze Backblech muss damit bedeckt sein, so das ihr die Sahne darunter nicht mehr seht... 









Pst... manche Butterkekse müsst ihr passend schneiden....













Nun die Schokoladenglasur erhitzen und auf die Butterkekse verteilen... 
Ich verteile es mit einer Winkel-Palette...                                             



Jetzt den Kuchen noch mit Kokosraspeln bestreuen...fertig...



EIN TRAUM <3 <3 <3 yummyyyyy...

Viel Spaß beim nachbacken eure Melly










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen