Heute will ich euch mal zeigen, daß man mit Cupcake-Ausstechern auch einen Blechkuchen sehr interessant gestalten kann ... :-))
Wie???
Na, schnell zur...
Für den Teig
430g Zucker
200ml Sonnenblumenöl
400ml Milch
3 volle Esslöffel Backkakao
4 Eier
340g Mehl
1 Vanillezucker
1 Backpulver
1 Glas Schattenmorellen
Für den Kirsch-Vanillepudding
1 Liter Kirschsaft
3 Päckchen Vanillepudding
3 Esslöffel Zucker
Für die Sahnecreme
400ml Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung:
Für den Teig
Zucker, Sonnenblumenöl, Milch und Backkakao in eine Schüssel geben und vermischen.
Anschließend die Eier, das Mehl, den Vanillezucker sowie das Backpulver dazugeben.
Alles zu einem glatten Teig verrühren und auf ein gefettetes Backblech geben.
Die Schattenmorellen sieben und auf den Teig verteilen.
Das Kirschwasser auffangen und beiseite stellen, für den Pudding später...
Die Schattenmorellen sieben und auf den Teig verteilen.
Das Kirschwasser auffangen und beiseite stellen, für den Pudding später...
Im vorgeheizten Ofen bei 200° backen-Stäbchenprobe!!!
Nun den Kuchen erkalten lassen und mit einem Cupcake-Ausstecher Löcher in den Kuchen drehen ( siehe Bild oben ).
In der Zeit den Kirsch-Vanillepudding vorbereiten.
Den beiseite gelegten Kirschsaft auf 1 Liter mit einem beliebigen Kirschsaft auffüllen.
Von dem Kirschsaft dann ca. 100ml in eine kleine Schüssel schütten und es mit dem Vanillepudding und dem Zucker gut vermischen...
Den Rest Kirschsaft einmal aufkochen und das vorher angerührte Puddinggemisch in den kochenden Saft geben...weitere 5 Minuten kochen, dabei immer weiterrühren bis es dickflüssig wird...
Nun vom Herd nehmen und die Löcher damit befüllen und den Rest auf den Kuchen mit Hilfe eines Löffels gut verteilen...
Diesen auch wieder komplett erkalten lassen...
In dieser Zeit die Sahne vorbereiten...
Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und auf den erkalteten Pudding streichen...
Und jetzt nach belieben dekorieren... ich habe Kokos-und Schokoraspeln benutzt :-)
Wenn das nichts ist... :-)) LECKER !!!
Viel Spaß beim Nachbacken... eure Melly
Für den Kirsch-Vanillepudding
Den beiseite gelegten Kirschsaft auf 1 Liter mit einem beliebigen Kirschsaft auffüllen.
Von dem Kirschsaft dann ca. 100ml in eine kleine Schüssel schütten und es mit dem Vanillepudding und dem Zucker gut vermischen...
Den Rest Kirschsaft einmal aufkochen und das vorher angerührte Puddinggemisch in den kochenden Saft geben...weitere 5 Minuten kochen, dabei immer weiterrühren bis es dickflüssig wird...
Nun vom Herd nehmen und die Löcher damit befüllen und den Rest auf den Kuchen mit Hilfe eines Löffels gut verteilen...
Diesen auch wieder komplett erkalten lassen...
In dieser Zeit die Sahne vorbereiten...
Für die Sahnecreme
Und jetzt nach belieben dekorieren... ich habe Kokos-und Schokoraspeln benutzt :-)
Wenn das nichts ist... :-)) LECKER !!!
Viel Spaß beim Nachbacken... eure Melly
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen