Einkaufsliste:
Für den Teig
2 Eier
2 Esslöffel Wasser, heiß
1 Vanillezucker
50 Zucker
75g Mehl
1 Backpulver
Für die Füllung
2 Gläser Schattenmorellen
250g Speisequark
150g Naturjohurt
1 Vanillezucker
100g Zucker
1 Pck. Götterspeise Waldmeister
9 Esslöffel Zucker
550ml Wasser
25g Pistazien, gehackt
300g Schlagsahne
Für den Guss
1 Päckchen Tortenguss, rot
Zubereitung:
Teig
Die Eier und heißes Wasser mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker dazu geben und weitere 2 Minuten schlagen. Das Mehl und den Backpulver auf die Eimasse sieben und auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180*C ca. 20 Minuten backen.
Den Tortenboden erkalten lassen, von der Form lösen und einen Tortenring darüber stülpen.
Füllung
Die Schattenmorellen gut abtropfen lassen und das Kirschwasser aufheben... für den Tortenguss später.
Einen Teil der Schattenmorellen innen an den Tortenring, auf den Rand des Bodens nebeneinander reihen, so dass sich ein geschlossener Kreis bildet.
Den anderen Teil der Schattenmorellen mit Abstand zum Tortenring in einem Ring auf den Boden stellen, so dass die Bodenmitte frei bleibt.
Götterspeise mit 9 Esslöffel Zucker und 550ml Wasser nach Packungsanleitung zubereiten und es etwas erkalten lassen bis sie lauwarm ist.
Nun die Götterspeiseflüssigkeit mit der Quarkmasse verrühren.
Die Pistazien unterheben und die Masse kalt stellen ( ich hatte leider keine und hab' sie weggelassen ;-) ).
In der Zeit Sahne steif schlagen und vorsichtig in die Quarkmasse unterheben. Die Füllung auf den mit Schattenmorellen belegten Boden geben, glattschreichen und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Guss
Die restlichen Schattenmorellen auf die gut durchgekühlte Füllung legen.
Kirsch-Waldmeister-Torte nochmals für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, den Tortenring vor dem Servieren vorsichtig lösen.
Nach Herzenslust dekorieren... ;-)
TIPP: Anstatt Schattenmorellen könnt ihr im Sommer natürlich auch Erdbeeren benutzen, ein Traum...
Einen süßen Tag euch noch <3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen